Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 17.01.2025
§1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen zwischen dem Anbieter HundeTrainingsZentrum Bremen (nachfolgend Hundeschule) und dem Kunden (Nachfolgend Kunde), die über die Webseite (https://hundetrainingszentrum-bremen.de) oder vor Ort angeboten werden.
1.2. Mit der Anmeldung zur Dienstleistung (als Mitglied oder Nichtmitglied) oder der Nutzung der Webseite erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden (§ 305 BGB).
1.3. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform und sind nur gültig, wenn sie von der Hundeschule schriftlich bestätigt wurden (§ 126 BGB).
§2. Leistungsangebot und Vertragsschluss
2.1. Das HundeTrainingsZentrum Bremen bietet Dienstleitungen als einzelne Einheiten oder in einer Mitgliedschaft.
2.1.1. Einzelne Einheiten
- Welpenkurse
- Grundkurse
- Aufbaukurse
- Einzeltraining
- Verhaltensberatung
- Beschäftigungskurse
- Social Walks und Gruppenaktivitäten
- Workshops, Webinare und Seminare
2.1.2. Mitgliedschaft
2.1.2.1. Der Vertrag umfasst ein Hundetraining-Mitgliedschaft, das dem Kunden das Recht gewährt, einmal oder zweimal pro Woche an einem Gruppentraining oder Einzeltraining teilzunehmen, abhängig von der gewählten Option.
2.1.2.2. Das Kursangebot umfasst Welpenkurse, Grundlagenkurse, Aufbaukurse sowie Social Walks, Sport- und Spaßkurse.
2.1.2.3. Die Teilnahme erfolgt nach Anmeldung und vorbehaltlich verfügbarer Plätze.
2.1.2.4. Gruppenkurse: Der Kunde kann einmal oder zweimal wöchentlich an Gruppentrainings teilnehmen. Die Gruppenkurse umfassen Welpenkurse, allgemeine Gruppenkurse, Aufbaukurse sowie Sport- und Spaßkurse.
2.1.2.5. Einzeltraining: Der Kunde kann einmal oder zweimal wöchentlich an einem Einzeltraining teilnehmen, wobei die Inhalte individuell auf die Bedürfnisse des Hundes und des Kunden abgestimmt werden.
2.1.2.6. Laufzeit und Kündigung
2.1.2.6.1. Laufzeit 1 Monat: Das Abonnement verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, sofern es nicht mindestens 7 Tage vor Ablauf der aktuellen Laufzeit gekündigt wird.
2.1.2.6.2. Laufzeit 6 Monate: Das Abonnement verlängert sich automatisch um jeweils weitere 6 Monate, sofern es nicht spätestens 1 Monat vor Ablauf der Laufzeit gekündigt wird.
2.1.2.6.3. Laufzeit 12 Monate: Das Abonnement verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, sofern es nicht spätestens 1 Monat vor Ablauf der Laufzeit gekündigt wird.
Kündigungen müssen schriftlich oder per E-Mail an die Hundeschule gesendet werden.
2.2. Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar (§ 145 BGB). Sie dienen zur Information und laden zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden ein.
2.3. Die Anmeldung für eine Dienstleistung erfolgt entweder:
- Über den Online-Shop auf der Webseite
- Per E-Mail
- Telefonisch
- Persönlich vor Ort
2.5. Ein Vertrag kommt zustande, wenn die Hundeschule die Anmeldung durch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail, Post oder persönlich annimmt (§ 147 BGB). Der Vertrag ist verbindlich und unterliegt diesen AGB.
§3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen sind auf der Webseite (https://hundetrainingszentrum-bremen.de) einsehbar oder werden dem Kunden auf Anfrage mitgeteilt.
3.2. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (§ 1 UStG).
3.3. Die Zahlung erfolgt im Voraus und kann per Überweisung, Lastschrift oder bar vor Ort erfolgen. Für Mitgliedschaften (z. B. monatliche Kursgebühren) ist die Zahlung bis zum 5. eines jeden Monats fällig.
3.4. Bei Rücklastschriften trägt der Kunde die anfallenden Bankgebühren sowie eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 €.
3.5. Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug, behält sich die Hundeschule vor, den Zugang zu den Dienstleistungen bis zur Begleichung der offenen Beträge zu sperren (§ 286 BGB).
§4. Stornierung, Absagen und Urlaub
4.1. Einzelstunden und Terminvereinbarungen können vom Kunden bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig (§ 615 BGB).
4.2. Im Falle von Krankheit des Hundes oder des Halters kann das Training nach Vorlage eines ärztlichen oder tierärztlichen Attests nachgeholt werden.
4.3. Die Hundeschule behält sich das Recht vor, Kurse oder Einzelstunden aus organisatorischen oder wetterbedingten Gründen abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin in Präsenz oder online angeboten.
4.4. Urlaubsregelung bei Mitgliedschaft: Pro Jahr können bis zu 4 Wochen Urlaub genommen werden, in denen die monatlichen Gebühren ausgesetzt werden. Der Urlaub muss mindestens 14 Tage im Voraus angekündigt werden.
§5. Teilnahmevoraussetzungen
5.1. Der Kunde versichert, dass sein Hund über einen vollständigen Impfschutz verfügt und frei von ansteckenden Krankheiten ist. Eine gültige Hundehaftpflichtversicherung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Training (§ 823 BGB).
5.2. Läufige Hündinnen sind vom Gruppentraining ausgeschlossen. Der Kunde ist verpflichtet, die Hundeschule über die Läufigkeit seines Hundes zu informieren.
5.3. Der Kunde verpflichtet sich, die Hundeschule über Verhaltensauffälligkeiten oder gesundheitliche Probleme seines Hundes zu informieren, die die Teilnahme am Training beeinflussen könnten.
§6. Sicherheit und Verhalten
6.1. Während des Trainings auf dem Gelände der Hundeschule oder an öffentlichen Orten besteht Leinenpflicht, sofern der Trainer nichts anderes anordnet.
6.2. Der Kunde ist verpflichtet, den Trainer über eventuelle Aggressionsprobleme oder besondere Verhaltensauffälligkeiten des Hundes zu informieren. Aggressive Hunde müssen entsprechend gesichert werden (Leine, geeignetes Halsband, ggf. Maulkorb).
6.3. Bei aggressivem Verhalten des Hundes oder des Halters behält sich die Hundeschule das Recht vor, den Teilnehmer vom Training auszuschließen. In einem solchen Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren.
§7. Haftung
7.1. Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigene Gefahr des Kunden. Der Kunde haftet für alle Schäden, die durch ihn oder seinen Hund verursacht werden (§ 823 BGB).
7.2. Die Hundeschule haftet nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verursachung von Schäden (§ 276 BGB). Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
7.3. Für Schäden, die während des Trainings durch den Hund entstehen, haftet der Hundehalter. Der Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung ist verpflichtend und muss auf Nachfrage nachgewiesen werden (§ 833 BGB).
§8. Trainingsort
8.1. Das Training findet in der Regel auf dem Gelände des Hundetrainingszentrum Bremen statt. Alternativ kann das Training an öffentlichen Plätzen oder bei Hausbesuchen durchgeführt werden, sofern dies im Voraus abgesprochen wurde.
8.2. Die genauen Trainingsorte werden dem Kunden bei der Terminvereinbarung mitgeteilt.
§9. Datenschutz
9.1. Die Hundeschule erhebt, verarbeitet und nutzt die personenbezogenen Daten des Kunden ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung und der Erbringung der gebuchten Dienstleistungen, gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
9.2. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der auf der Seite Datenschutzerklärung einsehbar.
§10. Foto- und Videoaufnahmen
10.1. Die Hundeschule ist berechtigt, während des Trainings Foto- und Videoaufnahmen zu erstellen und diese für eigene Werbezwecke (z. B. auf der Webseite, in sozialen Medien oder in Flyern) zu verwenden.
10.2. Der Kunde kann der Nutzung seiner Bilder oder Aufnahmen jederzeit schriftlich oder per E-Mail widersprechen.
§11. Online-Angebote
11.1. Für Online-Trainings oder Online-Beratungen gelten die gleichen Bedingungen wie für Präsenztrainings.
11.2. Technische Voraussetzungen (z. B. Zugang zu einem Computer oder Smartphone sowie eine stabile Internetverbindung) liegen in der Verantwortung des Kunden.
11.3. Die Hundeschule übernimmt keine Garantie für die ständige Verfügbarkeit der Online-Angebote. Bei technischen Schwierigkeiten, die auf Seiten des Anbieters liegen, wird ein Ersatztermin vereinbart.
§12. Urheberrecht
12.1. Alle Inhalte, Texte, Fotos und Videos, die auf der Webseite (https://hundetrainingszentrum-bremen.de) bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt.
12.2. Eine Verwendung dieser Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Hundeschule. Jegliche unberechtigte Nutzung oder Verbreitung ist untersagt (§ 2 UrhG).
§13. Änderungsvorbehalt
13.1. Die Hundeschule behält sich das Recht vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen oder Ergänzungen werden dem Kunden rechtzeitig per E-Mail oder über die Webseite mitgeteilt.
13.2. Die geänderten AGB gelten als akzeptiert, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Änderungen schriftlich widerspricht (§ 305 BGB).
§14. Salvatorische Klausel
14.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt (§ 306 BGB).
14.2. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
§15. Widerrufsrecht
15.1. Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen
Der Kunde hat das Recht, den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
15.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde die Hundeschule mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Post, Fax oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
15.3. Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, hat die Hundeschule dem Kunden alle Zahlungen, die sie bereits erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf bei der Hundeschule eingegangen ist. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück.
Abschlussbemerkung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit der Abschluss des Vertrags in Kraft und gelten für die Dauer des Vertragsverhältnisses zwischen der Hundeschule und dem Kunden.